
Bernhard-Lichten-berg-Str. 13
10407 Berlin
Helle 3-Zimmer Wohnung mit Loggia und Stellplatz im 1. OG
Typ: Etagenwohnung
Etage: 1 von 7
Wohnfläche: ca. 82,42 m²
Bezugsfrei ab: nach Vereinbarung
Zimmer: 3
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Loggia: ja
Kosten
Kaufpreis: 700.000 €
Hausgeld: 275 €
Provision für Käufer: 3,57% inkl. MwSt.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich MwSt. in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich MwSt. bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.


Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1997
Objektzustand: Gepflegt
Ausstattung: Normale Qualität
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweis: liegt vor
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 82,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Objektbeschreibung
Wohnen Sie ruhig und zentral in der hellen 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia im belebten Bötzowviertel. Die Wohnung befindet sich im 1. OG des Vorderhauses eines sehr gepflegten Stadthauses aus dem Jahre 1997 im beliebten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.
Ausstattung
Die Wohnung ist gut geschnitten und optimal ausgerichtet.
- Wohnzimmer
- 2 Schlafzimmer
- Loggia
- Küche mit EBK
- Diele
- 1 Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss
- Diele
- Keller
- Aufzug
Ein Stellplatz im Doppelparker ist im Kaufpreis inklusive.


Lage
Ein Kiez mit Charme - das Bötzowviertel in Prenzlauer Berg: als Wohnort junger Familien und durch seine wunderschöne Gründerzeitarchitektur bekannt. Im südlichen Prenzlauer Berg, ist es ruhig und dennoch ganz nah (15 Gehminuten zum Alexanderplatz).
Wegen seiner ruhigen und gleichzeitig zentralen Lage, seiner vielfach erhalten gebliebenen Gründerzeitarchitektur und u.a. seiner Nähe zum Volkspark Friedrichshain ist das Bötzowviertel nach wie vor eine der bevorzugten Wohnlagen Berlins. Wer hier lebt, schätzt die vielen kleinen Läden und Bars in den Seitenstraßen, den großen, grünen Volkspark Friedrichshain und die Nähe zum Alexanderplatz.
Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs kann man in mehreren nah gelegenen Supermärkten sowie Biomärkten einkaufen, alles schnell zu Fuß erreichbar. In der direkten Nachbarschaft befinden sich mehrere Schulen und Kindergärten.
Wissenswertes
Lichtenberg, Bernhard, * 3.12.1875 Ohlau (Schlesien), + 5.11.1943 Hof (Bayern), Theologe, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime.
In dem vorwiegend mit Wohnhäusern bebauten Bötzowviertel befindet sich die Homer-Schule und die Kurt-Schwitters-Schule, eine integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Lange Tradition im Kiez hat das (vormals) Sct. Katharinen-Stift, in dem sich das Katholische Schulzentrum „Edith Stein“ befindet mit dem Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium. Außerdem gibt es im Kiez drei Kitas. Das 2015 neu eröffnete Jugendfreizeitheim des Humanistischen Verbandes befindet sich in der Pasteurstraße. Zu den kulturellen Einrichtungen gehören die Tucholsky-Bibliothek an der Esmarchstraße und das Haus der Demokratie und Menschenrechte an der Greifswalder Straße 4, das seinen Ursprung mit den Bürgerbewegungen in der Wendezeit des Jahres 1989 als „materielle Basis“ nahm. Das Grundstück Am Friedrichshain 16–23 gehörte zur Actien-Brauerei. An diesem Standort vom Saalbau Friedrichshain wurde nach 1990 wieder das Kinotheater eingerichtet.


Anbindung
Durch die Tram-Linien M4 und M10 sowie den S-Bahnhof Greifswalder Straße ist das Haus optimal an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen.
Verkehrsanbindungen in der Übersicht
Zone A Tram M4, M10 — Bus 200 — S Bahn 41, 42, 8, 85, 9
Kontaktdaten
Anfragen/Kontaktdaten: Ihre Anfrage kann nur bearbeitet werden, wenn uns Ihre vollständigen Kontaktdaten vorliegen (postalische Anschrift, Tel.-Nr. und E-Mail). Danke für Ihr Verständnis.
Vor der Besichtigung benötigen wir eine unterschriebene Widerrufsbelehrung; diese können Sie uns entweder direkt vor Ort übergeben oder vorab per E-Mail oder Fax zukommen lassen.
Gewährleistung/Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatz-ansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Bethke Immobilien GmbH.
Urheberrecht Fotos
Die Fotos vom Objekt sind Eigentum der Bethke Immobilien GmbH. Verstöße gegen das Urheberrecht/Bildrecht werden zur Anzeige gebracht.
Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG)
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adressen finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
